Fachgerechte Grundstücksentwässerung

Wir als Ingenieurbüro unterstützen und beraten Sie, um die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Grundstücksentwässerung sicherzustellen. Ob Entwässerungsantrag, Überflutungsnachweis oder Dichtheitsprüfung; In Absprache mit Ihnen finden wir die beste Lösung!

Fachgerechte Grundstücksentwässerung ist essentiell

Eine ordnungsgemäße Grundstücksentwässerung ist für Ihr Bauvorhaben oder Bestandsobjekt unerlässlich. Regenwasser sowie Überschwemmungen infolge von Starkregenereignissen können erhebliche Schäden an Gebäuden und Anlagen verursachen, wenn das Wasser nicht richtig abgeleitet wird. Außerdem kann unbehandeltes Abwasser in die Umwelt bzw. ins Grundwasser gelangen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihr Grundstück über eine ausreichende, normgerechte und funktionierende Entwässerung verfügt.

Wir unterstützen Sie vollumfänglich im gesamten Prozess der Grundstücksentwässerung für Ihr Bauvorhaben oder Bestandsobjekt, und treffen alle notwendigen Abstimmungen mit der Genehmigungsbehörde. Wir finden zusammen mit Ihnen die beste Lösung für Ihren Standort und bemessen Anlagen zur Rückhaltung, Versickerung oder zur gedrosselten Ableitung von Niederschlagswasser und stimmen die Lösungen bis zur Genehmigungsreife mit den Behörden ab. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure erstellen Konzepte, vollständigen Antragsunterlagen, planen und überwachen die Bauausführung und beraten Sie bei allen notwendigen Schritten in Ihrem Projekt.

Entwässerungsplanung - Wir unterstützen bei Überflutungsnachweis, Entwässerungsgesuch etc.

Entwässerungsgesuch bzw. Entwässerungsantrag einreichen

Das Entwässerungsgesuch ist ein Antrag an die zuständigen Behörden, in dem um eine Genehmigung für die Entwässerung von Grundstücken oder Gebäuden gebeten wird. Der Antragsteller beantragt damit in der Regel eine Abwasserleitung oder einen Anschluss an das öffentliche Kanalnetz, um Abwasser sowie Regenwasser von seinem Grundstück abzuleiten. Das Entwässerungsgesuch (auch Entwässerungsantrag genannt) ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Entwässerung rechtmäßig erfolgt und keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt oder die öffentliche Gesundheit hat. Die Anforderungen für das Entwässerungsgesuch können je nach Land, Region oder Gemeinde unterschiedlich sein. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure kennen sich bestens auf diesem Gebiet aus und helfen Ihnen, das Gesuch bzw. den Entwässerungsantrag korrekt bei der genehmigenden Behörde einzureichen.

Ingenieur:innen sitzen an Plan für Entwässerungsgesuch

Wir führen den Überflutungsnachweis für Sie

Beim Überflutungsnachweis handelt es sich um ein Nachweisverfahren, welches angewendet wird, um die Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen auf einem bestimmten Gelände oder einem bestimmten Gebiet bzw. Grundstück zu bewerten. Der Überflutungsnachweis beinhaltet die Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie der geografischen Lage des Geländes, der Topografie, der Niederschlagsmenge und der hydrologischen Bedingungen in der Region. Durch den Überflutungsnachweis kann die Höhe des Wasserspiegels bestimmt werden, den das betreffende Gelände oder Gebiet während einer Überschwemmung erreichen kann. Anhand dieser Informationen können Ingenieure und Architekten geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Bauwerke und Infrastruktureinrichtungen sicher und widerstandsfähig gegenüber Überschwemmungen sind. Wir führen auf Wunsch den Überflutungsnachweis für Sie und treffen alle notwendigen Abstimmungen mit den Behörden.

Die IWR führt den Überflutungsnachweis für Sie

Dichtheitsprüfung nach DIN 1986-30

Öffentliche Kanäle und private Abwasserleitungen müssen nach den geltenden Regeln dicht sein. Denn durch undichte Grundstücksentwässerungsleitungen sowie undichte öffentliche Kanäle kann eine Infiltration von Grundwasser in die Abwasseranlagen erfolgen. Des Weiteren führt eine Undichtigkeit zu Verunreinigungen vom Boden und Grundwasser durch das Abwasser. Das Grundwasser stellt die wichtigste Quelle in der Trinkwassergewinnung dar und unterliegt somit strengen Anforderungen. Nach Wasserhaushaltsgesetz §61 besteht eine grundsätzliche Verpflichtung, Abwasseranlagen in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten und diese selbst zu überwachen. Sowohl für die Herstellung der Entwässerungsanlagen als auch für deren Prüfung auf Dichtheit sind technische Fachkenntnisse erforderlich. Neben der vollumfänglichen Unterstützung bei der Entwässerungsplanung, betreuen wir Sie auch zum Thema Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen, Regenwasserkanälen und ähnlichen Anlagen gemäß DIN 1986-30.

Grundstücksentwässerung Entwässerungsantrag Regenrinne

Vorbeugen durch Instandhaltung

Die meisten Probleme in Grundstücksentwässerungsanlagen entstehen durch Verstopfungen, undichte Stellen und Abnutzung der Komponenten. Durch Überprüfungen und Wartungsarbeiten kann dies erkannt und verhindert werden. Zum Beispiel sind regelmäßige Untersuchungen der Leitungen erforderlich, um Schäden rechtzeitig zu detektieren und so der Verschmutzung des Grundwassers vorzubeugen. Ein erfahrener Fachmann kann die Anlage inspizieren und gegebenenfalls notwendige Reparaturen oder Reinigungen durchführen. Für die ordnungsgemäße Funktion und Instandhaltung einer Grundstücksentwässerungsanlage trägt der Grundstückseigentümer die Verantwortung. Gerne stehen wir Ihnen zu diesem Thema beratend zur Seite und empfehlen konkrete Instandhaltungsmaßnahmen.

Unsere Leistungen
  • Planung und Dimensionierung der Grundstücksentwässerungsanlage
  • Wahl des geeigneten Entwässerungssystems
  • Erstellung Entwässerungsantrag / Entwässerungsgesuch und zugehöriger Dokumente
  • Erstellung Überflutungsnachweis nach DIN 1986-100
  • Ermittlung des Sanierungsbedarfs, Erstellung von Sanierungskonzepten
  • Betreuung der Dichtheitsprüfung gem. DIN 1986-30
  • Bauüberwachung

Grundstücksentwässerung / Entwässerungsantrag: Unsere Expert:innen

Unsere Experten:innen verfügen in diesem Bereich über ein breit aufgestelltes Fachwissen. Dipl.-Ing. Frederik Maurer kann auf einen großen Erfahrungsschatz in der Wasserwirtschaft zurückgreifen und steht Ihnen beim Thema Entwässerung von Grundstücken mit Rat und Tat zur Seite. Frau B.Eng Maxine Rougemont ist als DWA-geprüfte Fachplanerin für Grundstücksentwässerungen (Regenwasser) Ihre Ansprechpartnerin, wenn es um Konzepte und Maßnahmen zum zielgerichteten Umgang mit Niederschlagswasser auf Grundstücken geht. Herr M.Eng. Adriano Rosin ist ebenfalls Experte in Sachen Grundstücksentwässerung, unterstützt Sie beim Entwässerungsgesuch und wird beim Thema Überflutungsnachweis für Sie aktiv. Er besitzt zudem die Fachkunde für Fett- und Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen.

Als Ingenieurbüro mit engagiertem Team verstehen wir uns als interdisziplinärer Problemlöser und sehen selbst komplexe Aufgabenstellungen als Herausforderung, die wir mit Freude annehmen. Bei Fragen können Sie sich telefonisch oder auch über unser Kontaktformular an uns wenden.

Weitere Informationen zur Grundstücksentwässerung

Weiterführende Informationen zum Abwasserkanalsystem „Grundstücksentwässerung“ finden Sie im entsprechenden Wikipedia Artikel.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, Ihnen beratend zur Seite zu stehen.

Rufen Sie uns an