Projekte Unterdruckentwässerung / Vakuumentwässerung

Die Unterdruckentwässerung bzw. Vakuumentwässerung ist unser Alleinstellungsmerkmal in der Wasserwirtschaft.

IWR GmbH – Ihr Experte für Unterdruckentwässerung

Als deutschlandweit agierendes Ingenieurbüro im Bereich der Unterdruckentwässerung bietet die IWR GmbH umfassende Lösungen für Situationen, in denen eine Freispiegelentwässerung nicht hergestellt werden kann oder aus anderen, wirtschaftlichen oder fachlichen Gründen, nicht sinnvoll ist. Mit jahrelanger Erfahrung und einem hochqualifizierten Team von Ingenieuren und Ingenieurinnen sorgen wir für eine effiziente Entwässerung von Gebäuden und Anlagen per Vakuum.

Verbandsgemeinde Neuerburg, Waldhof-Falkenstein

Für Dr. Bruch und Partner wurde die Fachbauleitung der Unterdruckentwässerung in der Gemeinde Waldhof-Falkenstein übernommen und durchgeführt. Es werden 50 EW über eine 1,9 km lange Unterdruckleitung entwässert. Ein Monitoring System unterstützt die 22 Vakuumschächte. Es konnten darüber hinaus mehrere Fremdwasserleitungen entdeckt und abgestellt werden.


Gemeinde Schwalmtal

Planung und Bauüberwachung des Neubaus einer Unterdruckentwässerung in Schwalmtal
(Hessen) Ortsteil Rainrod. Umstellung von Mischentwässerung auf ein Trennsystem ca. 135
Hausanschlüsse und eine Kompaktstation (unterirdisch) (gemeinsam mit IB Köhler aus Gera)
Planung und Bauüberwachung des Neubaus einer Unterdruckentwässerung in Böblingen
(SEBB) Unterdruckstation und ca. 110 Hausanschlüsse (gemeinsam mit IB Köhler aus Gera).

 

Eigenbetrieb Stadtentwässerung Böblingen (SEBB)

Planung und Bauüberwachung des Neubaus einer Unterdruckentwässerung in Böblingen
(SEBB) Erweiterung der bestehenden Entwässerung um ca. 15 Hausanschlüsse.

 

ENNI Stadt und Service Niederrhein AöR

Erneuerung der Unterdruckstation in der Steinbrückenstraße in Moers.

Böblingen-Dagersheim Östlich der Waldstraße

Für den Eigenbetrieb Stadtwere Böblingen – Stadtentwässerung wurde seit 2012 die Planung, Ausschreibung, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung des Erschließungsgebiets „Östlich der Waldstraße“ übernommen. Damit verknüpft ist der Bau des Dükers unter der Tiefgaragenzufahrt der Volksbank Böblingen und der Einsatz von zum Teil unterirdischem Rohrvortrieb.


Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR

Planung und Bauüberwachung des Neubaus einer Unterdruckentwässerung in Köln (SteB
Köln) Unterdruckstation in einem bestehende Hochwasserpumpwerk 15 Hausanschlüsse /
Übergabestationen für einen Spitzenlastfall von über EGW.

APE H&H Zahrensdorf
GmbH & Co. KG

Planung und Bauüberwachung des Neubaus einer Unterdruckentwässerung in Zahrensdorf
Erweiterung eines bestehenden Unterdrucksystems um ca. 30 Hausanschlüsse.

 

Gemeinde Karlshuld

Laufend: Neuverlegung 4 Unterdruckstränge im Bereich Feuerwehrneubau.

Kirchbruchstraße Lünen

Die IWR GmbH wurde vom Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen AöR im Jahr 2014 beauftragt, ein Konzept zur Entsorgung des häuslichen Schmutzwassers in der Kirchbruchstraße in Lünen zu planen. Im Rahmen einer dynamischen Kostenvergleichsrechnung wurden hierfür zunächst vier unterschiedliche, leistungsgleiche Varianten konzipiert, wobei sich die Unterdruckentwässerung im Gegensatz zur Entwässerung im Freigefälle, sowie der Druckentwässerung als relativ wirtschaftlichste Variante herausstellte. Die im Mai 2016 erstellte Entwurfsplanung der Unterdruckentwässerung umfasste 19 Hausanschlüsse und einen Unterdrucktank mit einem Nennvolumen V=1,6 m3. Die besonderen Herausforderungen bei der Planung einer Entwässerung in der Kirchbruchstraße waren die beengten Platz- sowie Grundwasser- und Bodenverhältnisse.


Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen (ZAR)

Schwachstellenanalyse und Vorschlag zur Optimierung der Unterdruckentwässerung am
Eicher See (ZAR) Zwei Unterdruckstation und ca. 650 HA Schächte

 

SteB Köln

Planung der Optimierung der Unterdruckstation in der Kapellenstraße in Köln Rondorf (SteB
Köln) (Kompaktstation zur Entwässerung einer Schule und eines kleinen Wohngebiets ca. 10
Schächte)

Unsere Leistungen im Bereich Unterdruckentwässerung finden Sie hier. Falls Sie noch mehr zum Thema Vakuumentwässerung erfahren möchten lesen Sie diesen Artikel.