Fortbildung erfolgreich abgeschlossen: Lena Unger ist DWA-geprüfte Fachplanerin für Starkregenvorsorge

Unsere Projektleiterin Lena Unger hat erfolgreich an der Fortbildung zur „DWA-geprüften Fachplanerin Starkregenvorsorge“ teilgenommen. Die Qualifizierung wurde von der DWA zertifiziert. Vermittelt wurde fundiertes Fachwissen, nicht nur zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz vor Starkregenereignissen, sondern auch zur Identifikation von Risiken und zur Gesamtkommunalen Organisation im Kontext der Herausforderung Starkregen.

Lena Unger ist beim Ingenieurbüro IWR in der Projektleitung tätig. Sie ist u.a. Fachplanerin für Starkregenvorsorge

Überflutungsschutz in der Praxis: Regeln, Modelle, Karten

Themen der Fortbildung waren unter anderem technische Regelungen zum Überflutungsschutz, die hydraulische Bemessung und Nachweiskriterien, die Anwendung siedlungswasserwirtschaftlicher Modelle (hydrodynamische Kanalnetzmodelle, 2D-Oberflächenmodelle) sowie die Einführung in die Überflutungsprüfung nach DWA-A 118 und DIN EN 752. In diesem Zusammenhang stand auch die Durchführung von Fließweganalysen sowie die Erstellung von Gefahren- und Risikokarten auf der Agenda. Nicht zuletzt wurden Konzepte und Maßnahmen aus dem Themenschwerpunkt wassersensible Stadtentwicklung vorgestellt und durch Praxisbeispiele untermauert: stets aus gesamtkommunaler Perspektive mit dem Ziel des integralen Handelns.

Bewertung, Konzept und Maßnahmenplanung: Unterstützung für Ihre Kommune

Mit dem erworbenen Fachwissen ist Lena dafür qualifiziert, Sie und Ihre Kommune im Umgang mit Starkregenereignissen zu unterstützen: von der Risikobewertung bis hin zur Identifikation von Handlungskonzepten und zur Planung konkreter technischer Maßnahmen. Wir freuen uns, mit Lena Unger eine qualifizierte Fachplanerin in unseren Reihen zu haben, die einen wichtigen Beitrag zur klimaresilienten Stadtentwicklung leisten wird.


Hier finden Sie weitere Informationen zum Kurs der DWA: https://de.dwa.de/de/fachplanende-starkregenvorsorge.html

Zentrum für Datenschutzpräferenzen